„Milupa“ ruft Abendbrei zurück
„Milupa“, bekannt als großer deutscher Hersteller von Babynahrung, ruft eine Charge seines Abendbreis zurück. Betroffen davon ist das Nahrungsmittel „Milubrei Abendbrei Getreide Banane – nach dem 4. Monat“ mit der Chargennummer „87623“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum „16.11.2013“. Hintergrund der Rückrufaktion ist die falsche Zusammensetzung dieses Nahrungsmittels. Denn entgegen der Beschreibung der Brei enthalte kein Gluten und kein Weizen, ist dies bei dieser Charge genau der Fall. Ein Sprecher des Konzerns sprach von einem menschlichen Versagen. Dabei wurde ausversehen statt einem Zweikornmehl aus Reis und Mehl, ein Siebenkornmehl verwendet, welches Weizen und Gluten enthält. Kinder mit Zöliakie oder einer Weizenallergie können diese Inhaltsstoffe leicht gefährden. Daher können Eltern ihren „gesunden“ Kindern die Mahlzeit weiterhin verabreichen. Bei Säuglingen mit Zöliakie könnte es nach der Nahrungsmitteleinnahme des Abendbreis in seltenen Fällen zu Bauchschmerzen und Durchfall kommen. Bei Zöliakie handelt es sich um eine Autoimmun-Erkrankung des Dünndamrs, welche durch Gluten hervorgerufen wird. Weizenallergiker dagegen können allergische Reaktionen zeigen, im Ernstfall gar einen anaphylaktischen Schock, welcher keinesfalls unbedenklich ist. Käufer der betroffenen Charge können den Abendbrei direkt an Milupa schicken, im Handel gegen ein neues Produkt eintauschen, oder sich über „www.Milupa.de“ oder die Telefonnummer “0800 73 750 00“ melden. „Milupa“ hat angekündigt, in Zukunft solch menschliches Versagen durch ein besseres Kontrollsystem zu vermeiden.